Was ist das?
... die Möglichkeit auch in der zweiten Lebenshälfte
als Einzelperson mit anderen Menschen zu tanzen
... nette Menschen kennen zu lernen
... ihre Fitness zu steigern
... Lebensfreude zu empfinden
... rundum etwas für Ihre Gesundheit zu tun?
Kursorte:
Kursbeginn: 18. Januar 18 Uhr
Kursdauer: 14 Termine 1 mal wöchentlich 90 Min
Kursgebühr pro Person: 80,- €
Einstieg jederzeit möglich
Information und Anmeldung:
Sylvia Zurell Tanzen für Jung und Alt Tel. 0 75 45/93 99 43
Für dieses Angebot gelten die Richtlinien des Bundverbandes für Seniorentanz e.V.
Mit diesen Worten hat sich der im Moment noch einzige Herr in die Damengruppe eingeführt.
Fange an als einziger Mann. Es ist kein Goethe oder Schiller, sondern nur ein einsamer Stiller. Dienstag 18 Uhr, Tanzen und Bewegung pur.
Wir üben Schritt für Schritt, alle machen freudig mit. Wenn dann kommt ein "super perfekt" über Frau Sinzigs Lippen, können wir nur noch auf "Lob" tippen. Ein Lächeln in jedem Gesicht, alle Mühe in Freude anbricht.
Habe von einer Frau erfahren, in Ihrem Verin kann ein Neuling nur mit einem Einstand dabei sein. Mache es jetzt perfekt mit einem Gläschen Sekt. Ein Prost auf den Verein, ich möchte bei Euch Mitglied sein.
Somit bin ich jeden Dienstag mit dabei, gerne komme ich zu allen Proben, den Verein kann man loben. Dies ist ein kleiner Bericht von mir, mit der Bitte, es trete der Nächste aus der Mitte. Ich sage ohne Verdruss "Tanzen 60 plus ist ein Genuss.